Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Sie finden hier Informationen über den Arbeitskreis Asyl Sindelfingen, Aktionen für und mit Flüchtlingen, Möglichkeiten mitzumachen und/oder zu spenden.
 
Falls Sie Anregungen zu unserem Internetauftritt haben,  wenden Sie sich bitte an einen unserer Webmaster.
Do 01.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 08.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 15.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Fr 16.Mai. 19:00 - 22:00 Uhr
Frauentanzabend
Stiftshof Sindelfingen, Stiftstraße 4
Do 22.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 29.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 05.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 12.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Fr 13.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
Sa 14.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
So 15.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
Do 19.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international

Der Förderverein AK Asyl Sindelfingen e.V. wurde im Dezember 2014 gegründet,  um die Arbeit der Ehrenamtlichen im AK Asyl zu unterstützen. 

Er ist vom Finanzamt Böblingen als gemeinnützig anerkannt und ist berechtigt steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen auszustellen.

Der Eintrag ins Vereinsregister beim Amtsgericht Stuttgart ist erfolgt.

Falls Sie Mitglied werden wollen, füllen Sie bitte diesen Flyer aus und senden ihn unterschrieben an den

Förderverein AK Asyl Sindelfingen
Seestr. 10
71063 Sindelfingen

ehemaliges Solo Verwaltungsgebäude, Stuttgarter Straße

Seit März 2016 wurde dieses Gebäude als Flüchtlingsunterkunft genutzt.  In der Zwischenzeit sind die Bewohner in andere Unterkünfte und Wohnungen umgezogen.

 

Solo

Rappenbaumschule:  Darmsheim/Dagersheim

Die Rappenbaumschule wurde als Notunterkunft für 100 bis 140 Flüchtlinge seit Juni 2015 genutzt.
Im Laufe des Sommers 2016 sind die Bewohner in bessere Unterkünfte umgezogen.

 

Rappenbaum

Standorte Darmsheim Rappenbaumschule

 

Hotel Panda:    Darmsheim

Der Landkreis hat inzwischen das ehemalige Hotel Panda erworben und Unterbringungsmöglichkeiten für ca. 50 Personen geschaffen.

Am 11. Februar 2016 sind die ersten Familien eingezogen.

Kontakt:

Heimleiter          Uli Wolfangel   Tel. 07031 4101979 Email: u.wolfangel@lrabb.de 
Sozialbetreuung: Katharina Wojtulek: Tel. 4101979 Email:k.wojtulek@lrabb.de

Panda EO5 0408 raw

Standorte Darmsheim PANDA

 

Wohnhaus Hauptstraße. Dagersheim

Diese Unterkunft für 14 Flüchtlinge ist seit Dezember 2015 belegt.

Kontakt:

Heimleiter          Uli Wolfangel   Tel. 07031 4101979 Email: u.wolfangel@lrabb.de 
Sozialbetreuung: Katharina Wojtulek: Tel. 4101979 Email:k.wojtulek@lrabb.de

 

Calwer Straße (ehem. Hotel Ritter)

Nach Erwerb und Renovierung stehen seit Juli 2015 ca. 170 Plätze zur Verfügung.

Kontaktdaten:

Heimleiter           Lutz Weiland:   Tel. 07031 / 4101708  Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sozialbetreuung  Marjam Hijazi: Tel. 07031 / 4101709  Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ritter

 

Ehemaliges DRK Gebäude, Waldenbucher Straße

Nach Umbau ist Platz für ca. 70 Flüchtlinge.

Kontaktdaten:

Heimleitung:      Anton Walz: Tel. 07031 / 414 9091 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sozialbetreuung: Alena Babeyeva: Tel. 07031 4149206 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DRK

 

Eschenriedhalle

In der umgebauten Eschenriedhalle ist Platz für ca. 150 Flüchtlinge.  Die Unterbringung ist auf ein Jahr befristet.

Kontaktdaten:

Heimleitung:        Zeljko Miljanovic   Tel.07031/4109954      Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sozialbetreuung:  Andrea Brandhofer: Tel. 07031/4109952, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Eschenried

 

 

Gottlieb Daimler Schule II:

Seit Frühjahr 2015 wurde die Sporthalle als Notunterkunft für ca. 140 Flüchtlinge genutzt.
Im Laufe des Sommers sind die Bewohner in bessere Unterkünfte umgezogen

 

GDSII 

Neu GDS II Sporthalle Sifi

 

 

Nüßstrasse:

Die Nüßstrasse steht nach kleineren Umbaumaßnahmen seit Ende Juni 2015 für ca. 170 Flüchtlinge zur Verfügung.

Kontaktdaten:

Heimleitung:       Zeki Greiner:    Tel. 07031 / 4149269    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sozialbetreuung: Leonita Laski: Tel. 07031 / 4149290    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Standorte Sifi Nüßstrasse

Nuessstrasse EO5 0418 raw

Angaben gemäß § 5 TMG:

Förderverein AK Asyl Sindelfingen e. V.
Seestr. 10
71063 Sindelfingen

Vertreten durch:

Andrea Frommherz
Andreas Arndt
Axel Nolting
Sabine Mundle
Ulrike Wolff

Kontakt:

Klicken Sie bitte auf einen der Namen um zum Kontaktformular zu gelangen.

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:   Stuttgart
Registernummer: VR 721650

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Herbert Bellem

 

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

www.pixelio.de
www.pixabay.com
Jochen Kaufmann, Fotogruppe Schwarzwaldverein Darmsheim
Herbert Bellem
Herbert Osterrieder
Siegfried Dannecker,  Kreiszeitung Böblinger Bote
Andrea Frommherz
Roger Hahn

Quelle dieses Impressums: http://www.e-recht24.de


Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Poloshirts

Die Poloshirts sind schwarz mit unserem Logo bedruckt.  

Zusätzlich kann auf die Rückseite noch ein kurzer Spruch gedruckt werden.
Die Arbeitsgruppe Öffentlichkeit erarbeitet diese Sprüche gerade.

Die Polos sind in verschiedenen Größen von S bis XXL bestellbar.

Es gibt eine Standardausführung und eine taillierte Variante für Frauen.
Das Bild zeigt die taillierte Variante mit einem Beispielspruch, der in der endgültigen Version voraussichtlich kleiner ausfallen wird.

Ein Polo kostet ca. 10 Euro zzgl. Druckkosten. Jeder zahlt sein Poloshirt selbst.

 

 

 

poloshirts 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 AndreaFromherz 160

 

 

Andrea Frommherz
Vorsitzende

 

 
AndreasArndt

 

 

 

Andreas Arndt
Kassierer

 


 ANolting

 

 

Axel Nolting

Schriftführer


 SabineMundle

 

 

 

 

 

 

Sabine Mundle

stellvertretende Vorsitzende

 


 Ulrike

 

 

 

 

 Ulrike Wolff

stellvertretende Vorsitzende

 

Wenn Sie mit einem unserer Vorstände Kontakt aufnehmen wollen,  klicken Sie bitte auf den Namen oder das zugehörige Bild.

Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, werden Sie Mitglied des Födervereins.
Oder spenden Sie an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen
IBAN: DE4360350130
BIC  : BBKRDE6BXXX
Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bis zur Spendenhöhe von 200€ genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug.
Für Beträge ab 200 Euro schicken wir eine Zuwendungsbestätigung, bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.

So erreichen Sie uns:

 
 
 
FB f Logo blue 29
 

 
 
 
 
 
 

 
 
Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, setzen Sie sich bitte mit dem entsprechenden Ansprechpartner in Verbindung.
 
 
Wollen Sie die Geflüchteten durch Sachspenden oder durch einmalige Aktionen unterstützen, melden Sie sich bitte über dieses Kontaktformular bei uns.