Do 01.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 08.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 15.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Fr 16.Mai. 19:00 - 22:00 Uhr Frauentanzabend Stiftshof Sindelfingen, Stiftstraße 4 |
Do 22.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 29.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 05.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 12.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Fr 13.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
Sa 14.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
So 15.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
Do 19.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Die Stiftung Warentest hat Apps zum Erlernen der deutschen Sprache getestet. Zwei sind empfehlenswert.
Die Ergebnisse und die links zu den Apps finden Sie hier.
Der junge AK ist online!
Er arbeitet mit jungendlichen geflüchteten Menschen, unterstützt jung & dynamisch.
Wer zwischen 15 & 25 Jahren alt ist (oder sich so fühlt) & gemeinsam den gleichaltrigen geflüchteten Menschen in ihrem Alltag unter die Arme greifen möchte, der ist beim jungen AK genau richtig!
Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten findet ihr in diesem Flyer, hier auf dieser Webseite oder auf Facebook
Viele kamen zum Sommerfest zur Rappenbaumschule, auch einige Flüchtlinge, die schon nicht mehr dort wohnen, aber gerne einen Besuch gemacht haben.
Wie gewohnt gab es erst einmal Kaffee und Kuchen – Herzlichen Dank allen Kuchenspender*innen.
Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun, das großartige Büffet mit köstlichen arabischen Salaten, mit Pita und Fladenbroten zu richten und auf den Grills brutzelte das Lammfleisch.
Letzten Samstag fand das 2. Begegnungsfest des AK Asyl Sindelfingen statt. Auf dem Gelände des CVJM und der Martinsschule konnten wir, trotz der zunächst noch unsicheren Wetteraussichten, am Nachmittag über 300 Gäste begrüßen. Auf Kaffee & Kuchen folgte ein musikalisches Programm, bei dem uns u.A Alaa Hisso aus Syrien, mit kurdischen Liedern in seinen Bann schlug.
Im Sindelfinger Freizeit Softballteam "Shit happens" trainieren regelmäßig Flüchtlinge mit. Jetzt gewann das Team in einem sehenswerten Endspiel den Siegespokal beim Turnier der Tübinger Freizeitsoftballer.
Einen aktuellen Bericht dazu finden Sie in der Kreiszeitung hier
Einen Hintergrundbericht dazu finden Sie ebenfalls in der Kreiszeitung unter diesem link
Bild: Kreiszeitung
Viel Freude hatten die Flüchtlingskinder und -jugendlichen letzte Woche beim Sportmobil des WLSB auf dem Sportplatz der Rappenbaumschule.
Nur durch die Mithilfe von Schülern des Pfarrwiesengymnasiums konnte dieser Nachmittag stattfinden.
Am Wochenende gab es Grund zu feiern. Das Internationale Straßenfest hatte 40. Geburtstag und wurde bei seinem Jubiläum mit reichlich Sonne belohnt. Auch der Arbeitskreis Asyl war das erste Mal mit einem Stand vertreten und konnte ein gelungenes Wochenende verzeichnen
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, werden Sie Mitglied des Födervereins.
Oder spenden Sie an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen
IBAN: DE43603501300000136242
BIC : BBKRDE6BXXX
Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bis zur Spendenhöhe von 200€ genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug.
Für Beträge ab 200 Euro schicken wir eine Zuwendungsbestätigung, bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.